Der Heilpraktiker als Sporttherapeut
Gesucht wird...
... Medizinische sporttherapeutische Betreuung
... in Fitnessanlangen!!!
Der Heilpraktiker als Medizinischer Trainingstherapeut
Der Heilpraktiker in der Sportmedizin/-therapie
- Postitionieren Sie sich durch dieses Seminar alternativ und ergänzend auf dem Gesundheitssektor!
- Heben Sie sich mit dieser Qualifikation im Tätigkeitsfeld des Heilpraktikers ab!
- Vergrößern sie Ihren Wirkungskreis und schaffen sie sich ein zusätzliches finanzielles Standbein
Nutzen Sie Ihr fachliches Wissen und erweitern Sie Ihre Therapiemöglichkeiten in der Patientenbehandlung und Kundenbetreuung.
- Seminarteil I
Lizenzierter B-/C-Fitnesstrainer
Seminar 021
Die Grundlage der Tätigkeit im Fitness-Studio ist
trainingswissenschaftliches Verständis, die Trainingsplanerstellung und
die Betreuung auf der Trainingsfläche
- Seminarteil II
Lizenzierter Medical Rehatrainer MTT/MAT
Seminar 022
Inhalt in diesem Teil des Seminars sind die Erfassung von
Belastungseinschränkungen, Überlastungssyndrome, Beschwerdebilder
funktionell erkennen und gezielt behandeln in Form der medizinischen
Trainingstherapie.
- Seminarteil III
Funktionelle Untersuchungstechniken des Bewegungsapparates mit
Naturheilkundliche Behandlungsansätze
Physikalische und manualtherapeutische Methoden als
Komplexe Therapieschemata
entspricht Seminar 023 Schmerztherapeut PAIN
Ergänzen Sie Ihr Therapiespektrum und Ihre Behandlungsansätze speziell
unter Berücksichtigkung der Notwendigkeiten der Kunden im Fitness-Studio
und gewinnen Sie durch gute Betreuung Patienten für Ihre Therapie.
Ausbildungsgliegerung:
Die Ausbildung gliedert sich in jedem der Seminarteile einen fundierten theoretischen und praxisorientierten Anteil.
Der Seminarteil I bildet nach einem 100-stündigen Praktikum in einer Fitnessanlage und einer schriftlichen Prüfung mit B-/C-Lizenztrainerzertifikat die Grundlage für die weitere Ausbildung zum Sporttherapeuten.
Eine B-/C-Lizenz, die bei einer anderen Institution geleistet wurde, wird anerkannt.
Für den zweiten Teil der Ausbildung, den Medical Rehatrainer, ist eine B-/C-Lizenz Bedingung.
Der dritte Teil mit orthopädischen Untersuchungstechniken und komplexen Therapieschemata des PAIN-Konzeptes des Schmerztherapeuten HP bildet den wichtigen Anteil der Therapieoptionen für die einzelnen Krankheitsbilder als komplexe Therapieansätze aus Akupunktur, manueller Therapie, Stäbchentherapie, Taping etc.
Die Zertifizierung zum Sporttherapeuten über die akadeMEDICA erfolgt nach mündlich-praktischer Abschlussprüfung nach der gesamten Fortbildungsreihe.
Der Sporttherapeut beinhaltet somit die Gesamtausbildung Schmerztherapeut PAIN Seminar 23, sowie Seminar 21 und Seminar 22 und berechtigt zur Führung beider Bezeichnungen: Sporttherapeut und Schmerztherapeut PAIN.
Jörg Meyer
Arzt (Fachr. Orhopädie)
Sportphysiotherapeut
Masseur
Heilpraktiker
A-, B- und C-Lizenztrainer
MTT Therapeut und zugel. Ausbildungsdozent
Sie erwerben folgende Qualifikationen mit der Seminarreihe:
Seminarteil I |
Lizenzierter Fitnesstrainer |
|
Gerätekunde |
|
Trainingswissenschaft |
|
Trainingsplanerstellung |
|
|
Seminarteil II |
Lizenzierter Medical Rehatrainer |
|
Beschwerdeorientiertes Training |
|
Krankheitsspezifische Therapiemuster |
|
Einsatz spezieller Trainingsgeräte |
|
|
Seminarteil III |
Schmerztherapeut PAIN |
|
Komplexe Behandlungsansätze
|
|
Physikalische und manualtherapeutische Methoden |
|
Akupunktur, Akupressur, Triggerpunkte |
|
Untersuchungstechniken des Bewegungsapparates |
|
Diagnostische Möglichkeiten |
Die Seminarteile sind einzeln buchbar und beinhalten jeweils eine Abschlussprüfung.
Eine Zertifizierung der Gesamtausbildung über die akadeMEDICA findet nach bestandener Gesamtprüfung statt.
Kosten und Daten entnehmen Sie bitte der Seminardatenübersicht.
Die Anmeldung zu den Seminaren kann schriftlich per post oder per mail erfolgen.
Sie finden ein Seminaranmeldeformular unter Kontakt.
Kopieren Sie dieses in Word, füllen Sie es bitte vollständig aus und senden Sie es auf einem der oben genannten Wege der akadeMEDICA zu.